Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite sh.bet3000.dewww.bet3000.com / www.bet3000.de und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen z.B. der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum, aber auch alle anderen Daten, die auf eine bestimmbare Person bezogen werden können.
Da personenbezogene Daten besonderen gesetzlichen Schutz genießen, werden sie bei uns nur erhoben, soweit dies für die Bereitstellung unserer Internetseite und die Erbringung unserer Leistung erforderlich ist. Nachfolgend stellen wir dar, welche personenbezogenen Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie wir diese nutzen.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit allen relevanten gesetzlichen Regelungen, insbesondere denen der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich erheben, verarbeiten und speichern, soweit dies zur funktionsfähigen Bereitstellung dieser Internetseite und unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist, sowie zur Bearbeitung von Anfragen und zur Vertragserfüllung, dies jeweils aber nur, soweit hierfür ein berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO oder ein sonstiger Erlaubnistatbestand besteht. Wenn Sie eine Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke.
1. Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Sportwetten |
Casinoangebot |
IBA Entertainment Ltd. Cornerstone Business Centre, Level1, Suite B 16th September Square MST 1180 Mosta Malta |
IBA Casino Ltd. Cornerstone Business Centre, Level1, Suite B 16th September Square MST 1180 Mosta Malta |
Email: support@bet3000.com
Die IBA Casino Ltd. nutzt für das Backoffice den Auftragsverarbeiter die IBA Entertainment Ltd.
für die Dienstleistungsbereiche:
- komplettes Customer Operation
- Finance, Payment and Fraud
- komplettes Marketing and Internetservices
Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Aktivitäten werden von der IBA Entertainment Ltd. selbständig für die Sportwette und als Auftragsverarbeiter für das Casinoangebot auch für IBA Casino mit durchgeführt.
2. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des Computersystems des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Umfang der Verarbeitung der Daten
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes
(3) Die IP-Adresse des Abrufgerätes
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(5) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden.
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking)
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks zu gewährleisten.
Zweck der Datenverarbeitung
Das Logging erfolgt zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
3. Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Kontaktformular/Chat:
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen in unsere Kontaktformular oder Chat eingegebenen Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie das Kontaktformular oder den Chat nutzen, gegen wir von einem Interesse Ihrerseits aus, mit uns in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen.
Zweck der Datenverarbeitung
Die über unser Kontaktformular bzw. Chat aufgenommenen Daten werden wir für die Bearbeitung der konkreten Informationsanfrage verwenden.
Dauer der Speicherung
Wenn es für die weitere Vertragsverfüllung oder Leistungserbringung nicht weiter benötigt wird oder aufbewahrungspflichten bestehen, werden die erhobenen Daten nach Abarbeitung der Informationsanfrage gelöscht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
Login-Bereich:
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen bei uns eingegebenen Registrierungs- und Login-Daten sowie die von Ihnen hochgeladenen bzw. übertragenen Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der überwiegende Teil der Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO (vorvertragliches Verhältnis bzw. Vertragsverhältnis).
Dies ist für die Erbringung unserer Leistung notwendig Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa bei papierbasierten Kundenanträgen in Wettvermittlungsstellen oder bei der Registrierung auf unserer Webseite. Wir unterliegen auch den rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung von Lizenzverpflichtungen, Geldwäscheprävention, verantwortungsgerechte Spielsuchtprävention, steuerlicher Pflichten und weitere, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO.
Ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Wettvermittlungsstellen verletzt werden würde und seine bekannten relevanten Daten an einen Ersthelfer, Notarzt oder vergleichbar weitergegeben werden müssten, dann würde die Verarbeitung auf maßgeblich Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen
Auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst sind aber zur Durchführung der Geschäftstätigkeit bei durchgeführter Interessenabwägung zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Eigentümer und im Sinne der Erbringung unserer Leistungen soweit nicht überwiegendes schutzwürdiges Interesse sowie Grundrechte und Grundfreiheiten dem entgegenstehen.
Zweck der Datenverarbeitung
Sie haben auf unserer Internetseite die Möglichkeit einen separaten Login-Bereich zu nutzen. Falls Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen für diesen Bereich vergessen haben sollten, besteht die Möglichkeit sich diese Daten nach vorheriger Eingabe Ihrer Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) erneut zusenden zu lassen. Die im Rahmen der Nutzung des Login-Bereiches anfallenden Nutzungsdaten werden von uns nur zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung von regulatorischen Vorgaben, zur Missbrauchsbekämpfung zum Sperrdateienabgleich und zur Störungsbeseitigung bzw. zur Aufrechterhaltung der Funktionalität erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung
Die Daten, die im Rahmen der Funktion 'Benutzernamen bzw. Passwort vergessen' erhoben werden, werden nur für die erneute Zusendung von vergessenen Zugangsdaten genutzt.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Lizenz- und Steuervorschriften) und sich auch aus den vertraglichen Regelungen ergibt. Für ein Vertragsschluss (Sportwetten-Account bei Bet3000) ist es erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Eine Nichtbereitstellung Ihrer Daten hat zur Folge, dass der Vertrag (der Sportwetten-Account) mit Ihnen nicht geschlossen werden kann.
4. Identitätsprüfung
„Datenübermittlung an die SCHUFA“ zur Identitätsverifikation (bitte beachten Sie, es findet keine Kreditwürdigkeitsprüfung statt, nur eine Identitätsverifikation!)
Zweck der Datenverarbeitung
Die IBA Entertainment Ltd. übermittelt zur reinen Personen-Identifikation im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung an die
SCHUFA Holding AG,
Kormoranweg 5,
65201 Wiesbaden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Identitätsprüfung ist für die Erfüllung regulatorischer Vorgaben verpflichtend und basiert daher vorrangig auf Art. 6 Abs.1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung).
Im Weiteren können die Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sein:
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der IBA Entertainment Ltd. oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Identitätsprüfungen von Kunden § 4 Abs. 5 Nr. 1 Glücksspielstaatsvertrag und weiterer Lizenz- und regulatorischer- Vorgaben.
Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14
DS-GVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden.
5. Zahlungsdienstleister
Es werden mehrere Zahlungsdienstleiter für die Finanztransaktionen verwendet.
Bei Zahlungsabwicklungen werden Ihrer Daten bei IBA Entertainment Ltd. und beim Zahlungsanbieter verarbeitet. Die eingesetzten Zahlungsanbieter handeln dabei in der Datenverarbeitung selbständig. – als eigenverantwortliche Stelle.
Die folgenden Zahlungsdienstanbieter werden eingesetzt:
- PayPal
- Skrill
- Sofortüberweisung Klarna
- PaysafeCard
- Wirecard
- Safecharge
Zweck der Datenverarbeitung
IBA Entertainment Ltd. nutzt die Zahlungsanbieter für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs.1 lit.b und f DSGVO (Vertragsverhältnis und berechtigtes Interesse).
Die Zahlungsanbieter geben Ihre Daten ggf. an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden:
PayPalhttps://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Skrill
https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzbestimmungen
Sofortüberweisung / Klarna
https://www.sofort.com/ger-DE/datenschutzerklaerung-sofort-gmbh
PaySafeCard
https://www.paysafecard.com/de-de/datenschutz
Wirecard
https://www.wirecard.de/datenschutzbestimmungen/
Safecharge
https://www.safecharge.com/privacy-cookies-policy/
6. Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite - Webtracker
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse bzw. Teile davon, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Diese Datenerhebung ist von uns so vorgesehen, dass möglichst keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet werden. Der Schwerpunkt der Verarbeitung liegt in der Webseitenverbesserung und Erkennung von Problemen.
Wir setzen zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite anonymisierte Webtracker.
Wir setzen zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite ein:
Google-Analytics und Tag Manager (anonymisiert)
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf unserer Seite verwenden wir den Webtracking-Service des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Park in 94043 Mountain View, USA (nachfolgend: Google-Analytics). Google-Analytics nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google-Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google LLC übertragen und außerhalb der Europäischen Union, z.B. in den USA verarbeitet und gespeichert.
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau bestehen kann, wenn sich das datenverarbeitende Unternehmen dem US-EU-Privacy-Shield Abkommen unterworfen hat und der Datenexport in die USA auf diesem Weg zulässig ausgestaltet wurde. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google-Analytics-Tracking-Code, der um den Operator gat. anonymizeIp(); erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO (Einwilligung), entweder im Rahmen der Registrierung bei Google (Eröffnung eines Google-Accounts und Akzeptanz der dort implementierten Datenschutzhinweise) oder, falls Sie sich nicht bei Google registriert haben, durch explizite Einwilligung beim Öffnen unserer Seite.
Zweck der Datenverarbeitung
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google-Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten der Google LLC zusammengeführt.
Dauer der Speicherung
Google wird die für die Bereitstellung des Webtrackings relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. Daten von Google-Signale, sofern aktiviert, werden für die Dauer, die Sie festgelegt haben oder für 26 Monate aufbewahrt, je nachdem welche Zeitspanne kürzer ist. Änderungen an diesen Einstellungen werden nach 24 Stunden wirksam.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hotjar (anonymisiert)
Auf unserer Webseite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens Hotjar Ltd. , 20 Bisazza Street , 1640 Sliema, Malta (nachfolgend: Hotjar). Hotjar nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Hotjar durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Hotjar übertragen und innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar: https://www.hotjar.com/privacy . Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Verbleibdauer: 12 Monate
Facebook Analytics
wird verwendet, um Werbeanzeigen bei Facebook zu optimieren. Übermittelt wird IP Adresse. Setzt Cookies zur Benutzeridentifizierung. Die Einhaltung des Datenschutzes wird von Facebook auf folgender Seite im Detail ausgeführt: https://de-de.facebook.com/business/gdpr.
Verbleibdauer: 3 Monate
Bing Ads
wird verwendet, um Werbeanzeigen bei Bing.com zu optimieren. Übermittelt wird IP Adresse. Setzt Cookies zur Benutzeridentifizierung. Die Einhaltung des Datenschutzes wird von Microsoft auf folgender Seite im Detail ausgeführt:
https://advertise.bingads.microsoft.com/de-de/ressourcen/Richtlinien/richtlinien-zur-datensicherheit-und-datnschutzerklaerung
Verbleibdauer: keine Verweildauereinschränkung
Bannerflow
Informationen werden verwendet, um Bet3000 und seine Partner relevanter in ihrem Marketing zu machen, z.B. um personalisierte, angemessenere Banner anzeigen zu können, basierend auf dem Verhalten eines Benutzers auf der Website.
Erfasst werden Informationen über das Surfen des Benutzers, z.B. besuchte Seiten oder gesehene Produkte.
Zugang zu weiteren Informationen von Bannerflow-Cookies und zur Abmeldung erhalten Sie unter:
https://www.bannerflow.com/cookies
Verbleibdauer: 365 Tage
Income Access
Bet3000 setzt Cookies mittels Income Access Tracking Software ein, um die Herkunft des Vertragsschlusses nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Bet3000 erkennen, dass Besucher den Partnerlink auf eine Affiliate-Webseite geklickt und anschließend einen Vertragsschluss bei Bet3000 getätigt haben. Die Einhaltung des Datenschutzes wird von Income Access auf folgender Seite im Detail ausgeführt: https://incomeaccess.com/privacy-policy/
Verbleibdauer: 30 Tage
7. Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf. eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plug-In 'NoScript' installieren (www.noscript.net ) oder Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Wir verwenden folgende externe Webservices:
CloudFlare
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens CloudFlare Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco (nachfolgend: CloudFlare) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an CloudFlare übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. CloudFlare hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list ). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von CloudFlare: https://www.cloudflare.com/security-policy/?utm_referrer=https://www.google.de/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch CloudFlare verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
8. Unterrichtung über die Nutzung von Cookies
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die beim Aufrufen unserer Webseiten von unseren Webservern an Ihren Browser gesendet und von diesem auf Ihrem Rechner bereitgehalten werden. Mithilfe von Cookies kann unsere Webseite Informationen aus Ihrem Browser abrufen oder speichern. Meist werden diese verwendet, um die Funktion der Website gewährleisten zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Erhaltung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Internetseite, die Steigerung der Bedienbarkeit sowie die Ermöglichung einer individuelleren Kundenansprache. Eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher ist uns mit Hilfe der Cookie-Technologie nur möglich, wenn der Seitenbesucher uns zuvor auf Basis einer gesonderten Einwilligung entsprechende personenbezogene Daten überlassen hat.
Session Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (temporäre Cookies). Session-Cookies werden lediglich für die Dauer der Nutzung unserer Webseite gespeichert. Eingesetzte Session-Cookies dienen dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung der Sitzung werden Session-Cookies gelöscht. Eine andere Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt. Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.
Dauerhafte Cookies
Darüber hinaus setzen wir auf unserer Webseite weitere Cookies ein, die es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis die Gültigkeitsdauer der Cookies abgelaufen ist oder Sie diese löschen.
Wir setzen dabei die folgenden Kategorien von Cookies ein:
- Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
- Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Werbe-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Drittanbieter-Cookies (Third Party Cookies)
Bei einem Teil der auf unserer Webseite eingesetzten Leistungs- und Werbe-Cookies handelt es sich um sog. Drittanbieter-Cookies. Dies sind Cookies von Drittanbietern/Dienstleistern, deren Tools wir auf unserer Webseite nutzen.
Dazu zählen zum Beispiel Cookies, die die Anbieter der von uns genutzten Tracking- und Analysetools verwenden. Nähere Informationen zu Drittanbieter-Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Webtracking.
- Unbedingt erforderliche Cookies
Deaktivierung der Cookie-Einstellungen
Eine Deaktivierung ist über den Browser oder über unser Datenschutz-Präferenz-Center möglich.
- Browser
- Datenschutz-Präferenz-Center
Liste aller verwendeten Cookies
9. Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
10. Kontakt und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Kontakt zum Datenschutzbeauftragten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
E-Mail: datenschutz@bet3000.com
Jede betroffene Person kann sich bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
11. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO auf das berechtigte Interesse zur Durchführung der Geschäftstätigkeit bei durchgeführter Interessenabwägung zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Eigentümer im Sinne der Erbringung unserer Leistungen soweit nicht überwiegendes schutzwürdiges Interesse sowie Grundrechte und Grundfreiheiten dem entgegenstehen.
12. Nutzung von Dienstleistern
Die IBA Entertainment Ltd. nutzt zur Erbringung Ihrer Leistungen auch weitere externe Partner in den Kategorien: Buchmacher, Support, Marketing, Datacenter Betrieb, Datenspeicher -Cloud, Versandt Dienstleister – Land basierte und elektronische Post, Newsletterversandt, Zahlungsdienstleister, Geldwäsche Prävention, Dienstleister zur eindeutigen Kundenidentitätsfeststellung, Wettvermittlungsstellen, Abgleich von regulatorisch verpflichteten Sperrdatenbanken.
Die IBA Casino nutzt zusätzlich zur IBA Entertainment Ltd. zur Erbringung Ihrer Leistungen auch weitere externe Partner in den Kategorien: Casinospieleangebot.
13. Nutzung von Casinoangeboten der IBA Casino Ltd.
Die von der IBA Casino Ltd. (nicht von der IBA Entertainment Ltd.) genutzten Casinospieleanbieter haben für das Spielangebot Zugriff auf die Spielerdaten der vom Anbieter bereitgestellten Spiele.
14. Besondere Nutzung von Sperrdatenbanken
Zusätzlich zu der nötigen Datenverarbeitung wegen regulatorisch vorgegebener Sperrdatenbanken prüft die IBA Entertainment Ltd. die Sperrdatenbank des vorherigen Betreibers des Angebotes www.bet3000.com / www.bet3000.de , der Springer Sport Ltd.
15. Beschwerderecht
In einzelnen Fällen kann es passieren, dass Sie unzufrieden mit unserer Antwort auf ihr Anliegen sind. Dann sind sie berechtigt sich Rechtsbeistand zu nehmen, beim Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzulegen oder sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
16. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Ihre von uns gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
17. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als Sie bei uns Kunde sind und wir diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigen. Anschließend erfolgt eine angemessene Sperrung der Daten, bis nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist die Daten endgültig gelöscht werden.
18. Widerruf von Einwilligungen - Datenauskünfte und Änderungswünsche – Löschung & Sperrung von Daten
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Daten werden bei Löschanfrage unverzüglich gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen sowie Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
Sportwetten |
Casinoangebot |
IBA Entertainment Ltd. Cornerstone Business Centre, Level1, Suite B 16th September Square MST 1180 Mosta Malta |
IBA Casino Ltd. Cornerstone Business Centre, Level1, Suite B 16th September Square MST 1180 Mosta Malta |
Email: support@bet3000.com
12. Nutzung von Dienstleistern
Die IBA Entertainment Ltd. nutzt zur Erbringung Ihrer Leistungen auch weitere externe Partner in den Kategorien: Buchmacher, Support, Marketing, Datacenter Betrieb, Datenspeicher -Cloud, Versandt Dienstleister – Land basierte und elektronische Post, Newsletterversandt, Zahlungsdienstleister, Geldwäsche Prävention, Dienstleister zur eindeutigen Kundenidentitätsfeststellung, Wettvermittlungsstellen, Abgleich von regulatorisch verpflichteten Sperrdatenbanken.
13. Besondere Nutzung von Sperrdatenbanken
Zusätzlich zu der nötigen Datenverarbeitung wegen regulatorisch vorgegebener Sperrdatenbanken prüft die IBA Entertainment Ltd. die Sperrdatenbank des vorherigen Betreibers des Angebotes sh.bet3000.de, der Springer Sport Ltd.
14. Beschwerderecht
In einzelnen Fällen kann es passieren, dass Sie unzufrieden mit unserer Antwort auf ihr Anliegen sind. Dann sind sie berechtigt sich Rechtsbeistand zu nehmen, beim Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzulegen oder sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
15. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Ihre von uns gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
16. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als Sie bei uns Kunde sind und wir diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigen. Anschließend erfolgt eine angemessene Sperrung der Daten, bis nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist die Daten endgültig gelöscht werden.
17. Widerruf von Einwilligungen - Datenauskünfte und Änderungswünsche – Löschung & Sperrung von Daten
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Daten werden bei Löschanfrage unverzüglich gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen sowie Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
Sportwetten |
|
IBA Entertainment Ltd. Cornerstone Business Centre, Level1, Suite B 16th September Square MST 1180 Mosta Malta |
Email: support@bet3000.com